Impressum

Verantwortlich:

Take Off Personal Surftraining
Conrad Bitter

Calle Afe 12

35500 Arrecife

Lanzarote – Las Palmas – Spanien

Kontakt:
take.office@takeoffsurftraining.com
Register- und Steueridentifikation
Conrad Bitter, mit der Identifikationsnummer Y4924781-N und dem oben angegebenen Steuersitz, ist Eigentümer der Website www.takeoffsurftraining.com, eingetragen im allgemeinen Tourismusregister RGE / 382393 / 2022 mit der Registrierungsnummer 1301858 / 2022. Der Zugriff auf die Webseite ist über das Internet möglich. Für Anfragen, Beschwerden und Fragen stellt Take Off Personal Surftraining Kontakt über die oben angegebene E-Mail-Adresse oder das Kontaktformular zur Verfügung.
Haftungsausschluss

Conrad Bitter besitzt die geistigen Eigentumsrechte an dieser Webseite, einschließlich Design, Navigationsstruktur, Datenbanken und in ihrem Inhalt verwendeten Elementen, oder ist zu deren Nutzung ausreichend berechtigt. Dies umfasst das Recht zur Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung und öffentlichen Wiedergabe sowie das Recht zur Verwertung der genannten Inhalte in jeglicher Form.

Schutz personenbezogener Daten:

In Übereinstimmung mit dem europäischen Gesetz GDPR/LOPD informieren wir unsere Kunden darüber, wie wir personenbezogene Daten sammeln, verarbeiten und speichern, die uns von unseren Kunden, die auf unsere Website zugreifen, mitgeteilt werden. www.takeoffsurftraining.com und/oder personenbezogene Daten anderweitig an uns weitergeben und zu welchen Zwecken diese Daten von uns verwendet oder an unsere Partner und Dienstleister weitergegeben werden.

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO): Conrad Bitter.

Benutzer-/Kundenrechte

Sie können Folgendes anfordern:

  1. Sie erhalten eine Bestätigung, ob personenbezogene Daten über Sie verarbeitet werden und können auf Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten und Zusatzinformationen zugreifen.
  2. Erhalten Sie eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format.
  3. Fordern Sie eine Berichtigung Ihrer persönlichen Daten an, die sich in unserem Besitz befinden.
  4. Fordern Sie die Löschung Ihrer persönlichen Daten an.
  5. Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns einlegen.
  6. Fordern Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns an.
  7. Reichen Sie eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde ein.

Beachten Sie jedoch, dass diese Rechte nicht absolut gelten und unseren eigenen berechtigten Interessen sowie behördlichen Vorschriften unterliegen können.

Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben oder weitere Informationen erhalten möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an take.office@takeoffsurftraining.com oder per Brief an die oben angegebene Adresse an unseren Datenschutzbeauftragten („DPO“) Conrad Bitter. In beiden Fällen müssen Sie sich mit einem Rechtsdokument ausweisen und wir werden Sie telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, um zu bestätigen, dass Sie die Anfrage gestellt haben, bevor wir Daten übermitteln oder löschen.

DatenAufbewahrung

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es für die Bereitstellung unserer Dienste und zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen, zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer Richtlinien erforderlich ist. Die Aufbewahrungsfristen werden unter Berücksichtigung der Art der erfassten Informationen und des Zwecks ihrer Erfassung unter Berücksichtigung der für die jeweilige Situation geltenden Anforderungen und der Notwendigkeit, veraltete, nicht verwendete Informationen so bald wie möglich zu vernichten, festgelegt. Gemäß den geltenden Vorschriften bewahren wir Aufzeichnungen mit personenbezogenen Daten, Mitteilungen und allem anderen, was von den geltenden Gesetzen und Vorschriften verlangt wird, auf.

Wir können unvollständige oder ungenaue Informationen jederzeit und nach eigenem Ermessen berichtigen, ergänzen oder entfernen.

Wenn Sie die Site nutzen, stimmen Sie der Erfassung, Speicherung, Nutzung, Offenlegung und anderen Verwendungsmöglichkeiten Ihrer personenbezogenen Daten zu, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.

Wir empfehlen unseren Benutzern, die Datenschutzrichtlinie sorgfältig zu lesen und auf dieser Grundlage fundierte Entscheidungen zu treffen.

Welche Informationen sammeln wir?

Wir erfassen zwei Arten von Daten und Informationen von Benutzern.

Die erste Art von Informationen sind nicht identifizierte und nicht identifizierbare Informationen zu einem oder mehreren Benutzern, die durch Ihre Nutzung der Site verfügbar gemacht oder gesammelt werden können („nicht personenbezogene Informationen“). Wir kennen die Identität eines Benutzers nicht, von dem die nicht personenbezogenen Informationen gesammelt wurden. Zu den gesammelten nicht personenbezogenen Informationen können Ihre aggregierten Nutzungsinformationen und von Ihrem Gerät übertragene technische Informationen gehören, darunter bestimmte Software- und Hardwareinformationen (z. B. die Art des Browsers und des Betriebssystems, das Ihr Gerät verwendet, Spracheinstellungen, Zugriffszeit usw.), um die Funktionalität unserer Site zu verbessern. Wir können auch Informationen zu Ihrer Aktivität auf der Site sammeln (z. B. angezeigte Seiten, Online-Browsing, Klicks, Aktionen usw.).

Die zweite Art von Informationen sind personenbezogene Daten. Dabei handelt es sich um individuell identifizierbare Informationen, also Informationen, die eine Person identifizieren oder mit vertretbarem Aufwand identifizieren können. Zu solchen Informationen gehören:

  • Geräteinformationen: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Zu diesen Informationen gehören Geolokalisierungsdaten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) und andere Informationen, die sich auf Ihre Aktivitäten auf der Site beziehen.
  • Teilnehmerformular: Wenn Sie bei uns Unterrichtsstunden buchen, werden Sie gebeten, uns bestimmte Angaben zu machen, wie z. B.: vollständiger Name, E-Mail- und Postanschrift und andere Informationen.
  • Weitere detaillierte Informationen finden Sie weiter unten
Wie erhalten wir Informationen über Sie?

Wir erhalten Ihre personenbezogenen Daten aus verschiedenen Quellen:

  • Wenn Sie uns im Rahmen der Buchung von Unterrichtsstunden bei uns freiwillig Ihre personenbezogenen Daten mitteilen;
  • Wenn Sie unsere Site im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Dienste verwenden oder darauf zugreifen;
  • Von Drittanbietern, Diensten und öffentlichen Registern (z. B. Verkehrsanalysen, Händler, verbundene Surfschulen).
  • Foto- und Videoaufnahmen während der Unterrichtsstunde von Take Off Personal Surftraining/Conrad Bitter
    oder durch einen Dritten im Auftrag von Take Off Personal Surftraining/Conrad Bitter
Wie werden die Informationen genutzt? Mit wem teilen wir die Informationen?

Wir vermieten, verkaufen oder geben Benutzerinformationen nicht an Dritte weiter, außer wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.

Wir können die Informationen für Folgendes verwenden:

  • Kommunikation mit Ihnen
  • Unterrichtsplanung
  • Abrechnung
  • Um mit Ihnen zu kommunizieren und Sie über unsere neuesten Updates und Services auf dem Laufenden zu halten;
  • Wir können Foto- und Videoinhalte zur Videoanalyse und Veröffentlichung verwenden. Bitte lesen Sie die Einzelheiten weiter unten unter „Fotos und Videos – Filmmaterial“.
  • Für statistische und analytische Zwecke, um die Site zu verbessern.

Zusätzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie aufgeführten Zwecken können wir personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken an unsere vertrauenswürdigen Drittanbieter weitergeben, die sich möglicherweise in verschiedenen Rechtsräumen auf der ganzen Welt befinden:

  • Hosting und Betrieb unserer Site;
  • Veröffentlichen und Teilen von Filmmaterial
  • Versicherung für Outdoor- und Wasseraktivitäten
  • Bereitstellung unserer Dienste für Sie;
  • Umsatzsteuererklärung
  • Speicherung und Verarbeitung dieser Informationen in unserem Namen;
  • Auswertung des Erfolgs und Anpassung unserer Werbekampagnen
  • Durchführen von Forschung, technischer Diagnose oder Analyse;

Wir können Informationen auch dann offen legen, wenn wir Grund zu der Annahme haben, dass die Offenlegung dieser Informationen hilfreich oder vernünftigerweise notwendig ist, um:

(I) um geltende Gesetze, Bestimmungen, Rechtsverfahren oder behördliche Anfragen einzuhalten; (II) um unsere Richtlinien (einschließlich unserer Vereinbarung) durchzusetzen, einschließlich der Untersuchung möglicher Verstöße dagegen; (III) um illegale Aktivitäten oder sonstiges Fehlverhalten, vermuteten Betrug oder Sicherheitsprobleme zu untersuchen, aufzudecken, zu verhindern oder entsprechende Maßnahmen zu ergreifen; (IV) um unsere Rechte zur Verteidigung gegen Rechtsansprüche zu etablieren oder auszuüben; (V) um Schäden an unseren Rechten, unserem Eigentum oder unserer Sicherheit, denen unserer Benutzer, Ihnen selbst oder Dritten vorzubeugen; oder (VI) zum Zwecke der Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden und/oder falls wir dies für erforderlich erachten, um geistiges Eigentum oder andere gesetzliche Rechte durchzusetzen.

Zahlungsdaten

Wir sind PCI-konform: Wir speichern, verarbeiten und/oder übermitteln keine Karteninhaberdaten.

Unsere Kunden übermitteln alle Karteninhaberdaten sicher über ein Iframe an Stripe, unseren Zahlungsabwickler.

Lesen Sie hier die Datenschutzrichtlinie von Stripe: https://stripe.com/privacy

Wenn Sie Ihre Reservierung per Banküberweisung bezahlt haben, können wir im Falle einer erforderlichen Rückerstattung Ihre IBAN per E-Mail, WhatsApp-Nachricht oder Telefon erfassen.

Wir speichern diese Daten nicht speziell, aber Ihre Nachricht mit den Daten verbleibt in unseren Kommunikationssystemen (E-Mail-Server, WhatsApp), bis Sie eine Löschung beantragen.

Gemäß der Richtlinie 2019/1153 der Europäischen Union ist unsere Bank (BBVA) verpflichtet, die Überweisungsdaten mindestens 5 Jahre lang zu speichern und für den Kontoinhaber zugänglich zu halten. Wir dürfen relevante Daten nur weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, beispielsweise auf Anfrage der Steuerbehörden.

Das Teilnehmerformular

Alle Teilnehmer an den Aktivitäten von Take Off Personal Surftraining müssen ein Datenformular ausfüllen, eine Risikoübernahmeerklärung und einen Haftungsausschluss unterzeichnen. Wir erfassen Unterschriften und Daten mit Adobe Acrobat Sign. Das Formular wird in der Adobe-Cloud gespeichert, die mit unserem Adobe-Konto verknüpft ist, solange das Konto besteht. Conrad Bitter ist die einzige Person mit Zugriff auf dieses Konto. Sowohl der Kunde als auch Take Off Personal Surftraining erhalten nach der Unterzeichnung eine Kopie des unterzeichneten Dokuments per E-Mail. Wir speichern das Formular digital in unserem „Kunden“-Ordner und eine gedruckte Version wird zusammen mit dem Sitzungsprotokoll Ihrer Unterrichtsstunden gespeichert. Adobe-Produkte entsprechen der DSGVO. Sie können die Datenschutzrichtlinie von Adobe Acrobat Sign lesen. Hier.

Im Teilnehmerformular werden folgende Daten erhoben:
  • Vollständiger Name,
  • Unterschrift (handschriftlich oder digital)
  • Geburtsdatum,
  • Pass-/Personalausweisnummer,
  • Staatsangehörigkeit, E-Mail-Adresse,
  • Handynummer,
  • Größe und Gewicht,
  • Surflevel, Skatelevel, ausgeübte Sportarten und deren Häufigkeit,
  • Schwimmkenntnisse,
  • Chronische und/oder bestehende Krankheiten, Verletzungen und Beschwerden, Allergien,
  • den vollständigen Namen und die Telefonnummer einer Person, die im Falle eines Unfalls zu kontaktieren ist,

Wir verwenden diese Daten hauptsächlich, um die Fitness der Teilnehmer zu beurteilen, Fitness und Körperzusammensetzung mit den Wellen- und Windbedingungen zu vergleichen, Boards und Neoprenanzüge auszuwählen und um während der Lektion auf mögliche Komplikationen aufmerksam zu werden.

Im Falle eines Unfalls können Name, Pass-/ oder Ausweisnummer, Staatsangehörigkeit und Telefonnummer an unsere Versicherungsgesellschaft weitergegeben werden.

Im unwahrscheinlichen Fall eines schweren Unfalls, bei dem ein Teilnehmer die Unterstützung der Rettungsdienste benötigt, können die im Teilnehmerformular enthaltenen Informationen vollständig an die Rettungsdienste weitergegeben werden, wenn der Teilnehmer nicht in der Lage ist, seine Zustimmung oder Ablehnung zu artikulieren, oder wenn aufgrund des Unfalls davon ausgegangen werden kann, dass die geistige Leistungsfähigkeit der Person und damit ihre Fähigkeit, die Schwere der Situation einzuschätzen, beeinträchtigt ist.

Unsere Session-Protocols

Als zertifizierter ISA Surf-Coach halten wir uns an die gute Praxis, nach jeder Unterrichtsstunde ein Sitzungsprotokoll zu schreiben und zu unterschreiben. Dieses Papier wird mindestens 5 Jahre lang physisch in einem Sitzungsberichtsordner aufbewahrt. Wir geben diese Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, wir sind aus rechtlichen Gründen dazu verpflichtet. Wir verwenden diese Daten zur Planung von Unterrichtsstunden für Wiederholungstäter. Sie enthalten Datum, Uhrzeit und Ort der Unterrichtsstunde, Wind- und Wellenbedingungen, die vollständigen Namen, Alter, Größe und Gewicht jedes Teilnehmers an der Unterrichtsstunde, den Inhalt der Unterrichtsstunde, das Ergebnis und Feedback für jeden Kunden, mögliche Vorfälle oder Unfälle während der Unterrichtsstunde, Zeitpunkt des Auftretens, Symptome, Verletzungen und ergriffene Maßnahmen.

Fotos und Videomaterial

Teilnehmer an den Aktivitäten von Take Off Personal Training erklären sich damit einverstanden, während der gesamten Sitzung gefilmt und fotografiert zu werden. Hauptzweck ist die Videoanalyse. Die Teilnehmer, im Falle von Minderjährigen deren Erziehungsberechtigte, erklären sich damit einverstanden, dass Take Off Personal Surftraining Filmmaterial mit ihrem Bild in sozialen Medien, auf unserer Website, in Anzeigen und anderen Formen von Online- und Offline-Medien und Werbung verwendet. Wir veröffentlichen niemals Namen oder andere persönliche Daten. Weder mit noch ohne Bezug auf Filmmaterial. Wir geben das Filmmaterial individuell über Dropbox an unsere Kunden weiter. Jeder Kunde kann nur auf sein eigenes Filmmaterial zugreifen, es sei denn, alle Teilnehmer einer Gruppe haben mündlich ihre Zustimmung gegeben, ihr Bildmaterial in einem gemeinsamen Dropbox-Ordner zu speichern, auf den alle Gruppenmitglieder zugreifen können.

Teilnehmer, die mit der Verwendung ihres Filmmaterials durch Take Off Personal Surftraining nicht einverstanden sind, müssen ihre Nichteinwilligung bis zum Ende ihrer Lektion zum Ausdruck bringen und ihr Filmmaterial wird gelöscht. Alternativ können sie eine zusätzliche Gebühr von 10 € bezahlen, um Zugriff auf ihre Fotos und Videos zu erhalten. Drop Box ist DSGVO-konform.

Wir speichern das Filmmaterial ohne definierte Begrenzung oder Mindestdauer und übernehmen keine Garantie für die Speicherung Ihres Filmmaterials.

Cookies

Wir und unsere zuverlässigen Partner verwenden Cookies und andere Technologien in unseren zugehörigen Diensten, unter anderem wenn Sie unsere Site besuchen oder auf unsere Dienste zugreifen.

Ein „Cookie“ ist eine kleine Textdatei, die eine Website Ihrem Gerät beim Aufrufen einer Website zuweist. Cookies sind sehr hilfreich und können für verschiedene Zwecke verwendet werden. So können Sie damit beispielsweise effizient zwischen Seiten navigieren, bestimmte Funktionen automatisch aktivieren, Ihre Präferenzen speichern oder die Interaktion zwischen Ihnen und unseren Diensten schneller und einfacher gestalten. Cookies werden auch verwendet, um sicherzustellen, dass die Ihnen angezeigten Anzeigen für Sie und Ihre Interessen relevant sind, und um statistische Daten zur Nutzung unserer Dienste zu erheben.

Die Site verwendet die folgenden Arten von Cookies:

A) „Session-Cookies“, die während einer Browser-Sitzung nur vorübergehend gespeichert werden, um eine normale Verwendung des Systems zu ermöglichen, und nach Schließen des Browsers von Ihrem Gerät gelöscht werden;

B) „Dauerhafte Cookies“, die nur von der Site gelesen, für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Computer gespeichert und beim Schließen des Browsers nicht gelöscht werden. Solche Cookies werden verwendet, wenn wir bei wiederholten Besuchen wissen müssen, wer Sie sind, beispielsweise um Ihre Einstellungen für die nächste Anmeldung speichern zu können;

C) „Cookies von Drittanbietern“, die von anderen Onlinediensten gesetzt werden, die Inhalte auf der von Ihnen angezeigten Seite ausführen, beispielsweise von Analyseunternehmen von Drittanbietern, die unseren Webzugriff überwachen und analysieren.

Cookies enthalten keine Informationen, die Sie persönlich identifizieren. Persönliche Informationen, die wir über Sie speichern, können jedoch von uns mit den in Cookies gespeicherten und von Cookies erhaltenen Informationen verknüpft werden. Sie können die Cookies entfernen, indem Sie den Anweisungen in Ihren Geräteeinstellungen folgen. Wenn Sie sich jedoch dazu entschließen, Cookies zu deaktivieren, funktionieren einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht richtig und Ihr Online-Erlebnis kann eingeschränkt sein.

Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)

Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie beispielsweise Google Web Fonts (https://www.google.com/webfonts) auf dieser Website. Google Web Fonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls Ihr Browser die Google Web Fonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.

  • Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.
  • Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy.
Erfassung von Informationen durch Dritte

Unsere Richtlinie befasst sich nur mit der Verwendung und Offenlegung von Informationen, die wir von Ihnen erfassen. Sofern Sie Ihre Informationen an andere Parteien oder Websites im Internet weitergeben, gelten möglicherweise andere Regeln für deren Verwendung oder Offenlegung der Informationen, die Sie ihnen offenlegen. Dementsprechend empfehlen wir Ihnen, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien aller Drittanbieter zu lesen, denen Sie Informationen offenlegen.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Praktiken von Unternehmen, die sich nicht in unserem Besitz oder unter unserer Kontrolle befinden, noch für Personen, die nicht bei uns beschäftigt oder verwaltet werden, einschließlich Drittparteien, denen wir gemäß dieser Datenschutzrichtlinie möglicherweise Informationen offenlegen.

Wie schützen wir Ihre Daten?

Wir legen großen Wert auf die Implementierung und Aufrechterhaltung der Sicherheit der Site und Ihrer Informationen. Wir wenden branchenübliche Verfahren und Richtlinien an, um die Sicherheit der von uns erfassten und gespeicherten Informationen zu gewährleisten und die unbefugte Verwendung solcher Informationen zu verhindern. Außerdem verlangen wir von Dritten, dass sie gemäß dieser Datenschutzrichtlinie ähnliche Sicherheitsanforderungen erfüllen. Obwohl wir angemessene Schritte zum Schutz von Informationen unternehmen, können wir nicht für die Handlungen von Personen verantwortlich gemacht werden, die sich unbefugten Zugriff verschaffen oder unsere Site missbrauchen. Wir geben keine ausdrückliche, stillschweigende oder sonstige Garantie, dass wir einen solchen Zugriff verhindern werden.

Übermittlung von Daten außerhalb des EWR

Bitte beachten Sie, dass sich einige Datenempfänger außerhalb des EWR befinden können. In solchen Fällen übermitteln wir Ihre Daten nur in Länder, die von der Europäischen Kommission als Länder mit angemessenem Datenschutzniveau anerkannt wurden, oder schließen rechtliche Vereinbarungen ab, die ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten.

Minderjährige

Wir wissen, wie wichtig es ist, die Privatsphäre von Kindern zu schützen, insbesondere in einer Online-Umgebung. Wir stellen keine Jugendgefärdenden Inhalte auf unserer Website wissentlich zur Verfügung und sammeln keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen ohne vorherige Zustimmung oder Genehmigung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten wissentlich. Wenn ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter feststellt, dass sein Kind uns ohne seine Zustimmung personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, oder Jugendgefährdende Inhalte auf unsere Homepage entdeckt, bitten wir uns dies uns unter folgender Adresse mitzuteilen: take.office@takeoffsurftraining.com.

Aktualisierungen oder Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu ändern oder zu überarbeiten. Wesentliche Änderungen werden sofort nach Veröffentlichung der überarbeiteten Datenschutzrichtlinie wirksam. Die letzte Überarbeitung wird im Abschnitt „Zuletzt geändert“ angezeigt. Ihre fortgesetzte Nutzung der Plattform nach der Benachrichtigung über solche Änderungen auf unserer Website gilt als Anerkennung und Zustimmung zu solchen Änderungen der Datenschutzrichtlinie und als Ihr Einverständnis, an die Bedingungen solcher Änderungen gebunden zu sein.

Wie Sie uns erreichen

Wenn Sie allgemeine Fragen zur Website oder zu den von uns über Sie erhobenen Daten und deren Verwendung haben, können Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren: take.office@takeoffsurftraining.com

Zuletzt geändert 18. Oktober 2024

Geschäftsbedingungen

Buchung

Während des Buchungsprozesses berate ich dich über alles, was ein Anfänger nicht wissen kann und selbst einige erfahrene Surfer vergessen.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, mich zu kontaktieren:

  • Per Telefon (falls ich nicht erreichbar bin, rufe ich schnellst möglich zurück)
  • per WhatsApp-Nachricht oder
  • Sende eine Anfrage für das gewünschte Unterrichtsformat unter Preise & Buchung
  • schicke mir eine E-Mail oder nutze das Kontaktformular.

Nachdem wir kommuniziert haben...

  • Erhaltst du einen Reservierungsvorschlag mit verfügbaren Plätzen während deines Urlaubs.
  • Der Reservierungsvorschlag stellt keine Reservierung dar und garantiert keine Teilnahme!
  • Überprüfe das Angebot und bestätige deine Reservierung, mit einer Anzahlung von 25 % und dem Ausfüllen des Teilnehmerformular.
  • Der Reservierungsvorschlag verfällt, wenn ich Anzahlung UND Teilnehmerformular nicht 12 Stunden vor deiner (ersten) Surfsession erhalten habe.
  • Ich empfehle, zeitnah nach Erhalt Ihres Reservierungsvorschlags das Teilnehmerformular auszufüllen und die Anzahlung zu leisten, um zu vermeiden, dass dein Platz von jemand anderem reserviert wird. Falls zwischen dem Erhalt des Angebots und der Überweisung der Anzahlung ein längerer Zeitraum liegt, empfehle ich vor der Anzahkung erneut Kontakt aufzunehemen, um die Verfügbarkeit noch einmal zu prüfen.
  • Bedenke bitte, dass wir auf das Wetter angewiesen sind. Nicht jeder Tag deines Aufenthalts wird ein perfekter Tag zum Surfen sein. Für optimale Konditionen empfiehlt es sich, flexibel zu sein und den Urlaubsplan nicht zu 100 % mit Surfen zu füllen
  • Kunden mit bestätigter Reservierung erhalten 3 Tage vor ihrer ersten Unterrichtsstunde ein Update über die Prognose.
Zahlungen
  • Die Anzahlung kann online per Kreditkarte, Carte Bankaire, Link, Google Pay, Apple Pay, Klarna, iDeal, Bancontact, giropay, P24 und EPS oder Banküberweisung erfolgen.
  • Den Restbetrag kannst du im Voraus elektronisch oder am Treffpunkt bezahlen. Entweder per Zahlungslink von Ihrem Mobiltelefon oder in bar. Wenn du lieber im Voraus per Banküberweisung bezahlen möchtest, stelle bitte sicher, dass die Zahlung rechtzeitig vor Kursbeginn eingeht.
  • Für die Teilnahme ist eine vollständige Zahlung der gesamten Reservierung erforderlich 
Allgemeine Teilnahmevoraussetzungen
  • Altersgrenzen für Gruppen- und Privatunterricht siehe unter Preise & Buchung
  • Mindestens 15 Meter schwimmen können
  • Ausgefülltes und unterschriebenes Teilnehmerformular und Verzichts-/Risikoübernahmevereinbarung.
  • Wenn du das Teilnehmerformular nicht online unterschreiben kannst, gib bitte die folgenden Informationen zu jedem in deiner Reservierung enthaltenen Teilnehmer per E-Mail oder WhatsApp. an:
  • Vollständiger Name, Personalausweis-/Passnummer, Geburtsdatum, Größe und Gewicht, Allergien/chronische Beschwerden, ggf. einen Notfallkontakt und allgemeinen Informationen zu Sport-Alltag und Surf-/Skate-Erfahrung in einer einfachen Nachricht  Ich stelle dann eine gedruckte Version der Risikoübernahmevereinbarung zur Verfügung, die du vor der Sitzung unterzeichnen musst..
  • Die Nichtbereitstellung der Teilnehmerdaten bis 12 Stunden vor der Sitzung bzw. die Nichtunterzeichnung der Risikoübernahme gilt als Rücktritt seitens des Kunden.
  • Die vollständige Zahlung vor Unterrichtsbeginn am ersten Tag der Resevierung ist erforderlich.
Unterrichtsdauer Gruppenunterricht
  • Dieser Paragrah Bezieht sich ausschließlich auf das Format "Group Lessons"/"Gruppenkurse".
  • Die Dauer aller anderen Formate ist in ihrer Beschreibung unter Preise & Buchung fest definiert.
  • Die Dauer der Gruppenunkurse beträgt je nach Teilnehmerzahl zwischen 2 und 3 Stunden.
  • Nur 1 Teilnehmer: Die Unterrichtsstunde wird durch eine Privatstunde von 2 Stunden ersetzt.
  • Nur zwei Teilnehmer: Die Dauer beträgt 2,5 Stunden.
  • 3 bis 4 Teilnehmer: Die Dauer beträgt 3 Stunden.
  • Der Preis bleibt von der Änderung in jedem Fall unberührt.
Stornierungsbedingungen

Du kannst deine Reservierung jederzeit schriftlich stornieren. Die Stornierung wird an dem Tag wirksam, an dem ich deine Stornierungsanfrage erhalten habe. Gescheiht das mehr als eine Woche vor deiner gebuchten Aktivität, erhältst du eine volle Rückerstattung deiner bisher gezahlten Beträge.

Wenn du weniger als 7 Tage vor der ersten geplanten Sitzung Ihrer Reservierung stornierst, behalte ich die Anzahlung von 25 %. Wenn du nach Beginn deiner Reservierung stornierst, kann ich keine Rückerstattung für die verbleibenden Unterrichtsstunden gewähren.

Stornierungen durch Take Off Personal Surftraining:

  • Bei gefährlichen Wellen- und Wetterbedingungen kann der Unterricht verschoben werden oder es wird Ihnen am selben Tag eine alternative Aktivität wie Surf-Skaten angeboten. Wenn Sie die Lektion lieber stornieren möchten, gelten die oben genannten Richtlinien.
  • Sollte ich die Lektion aus einem anderen Grund absagen müssen, erhalten Sie eine 100%ige Rückerstattung.

Flugausfälle, Krankheit etc.:

  • Ausnahmen kann ich in diesen Fällen leider nicht gewähren.

Ich empfehle,  mit einem 50/50-Verhältnis von guten und schlechten Tagen während deines Aufenthalts zu rechnen und freie Tage einzuplanen, um flexibel zu sein. Du kannst immer noch weitere Sitzungen hinzufügen, wenn die Bedingungen besser als erwartet sind. Wenn dein Aufenthalt auf der Insel sehr kurz ist und deine flexibilität dadurch eingeschränkt ist kann eine Reiserücktrittsversicherung, die Sport und Aktivitäten einschließt, das Risiko finanziell abmildern..

Zuletzt geändert 19. Februar 2025

Beschwerdeformulare

Beschwerdeformulare sind entsprechend dem  Verbraucherschutzgesetz Ley 11/2005, de 15 de Diciembre, beim Coach vor und nach der Sitzung erhältlich, oder nach Absprache zwischen 10:00 und 16:00 Uhr, an der im Impressum angegebenen Adresse.


Share by: